Hier zeigen wir bunt gemischte Fotos und Videos aus dem "echten Leben" -  also vielleicht nicht alles perfekt, aber so ist unser Leben mit unseren Hunden!

Mehr zu sehen gibt´s auf Facebook und Instagram!

Und da auf der vorherigen Seiten "kein Platz" mehr war -  gibt es hier nun den dritten Teil für das Jahr 2025, ab Juni.

Die neuesten Fotos sind immer oben auf der Seite zu finden.

Ganz viele Fotos findet man auch auch den einzelnen Seiten unserer Hunde.

11.5.25 - 12.7.25

Ich liebe ja immer das Vergleichen -  und wie man sieht, tut sich schon einiges in einem Monat bei unserer Nachwuchs Hündin. Ich werde versuchen, dass unsere "Stoan-Fotos" weiterhin regelmäßig zu machen, um Kitana´s Wachstum zu dokumentieren.

Am vergangenen Wochenende ist der letzte unserer K-chen ausgezogen, nun kehr ein wenig Ruhe ein -  Freya und Tsunami sind derzeit läufig und beide sollen bei der nächsten Hitze belegt werden.

Bis Monkey einzieht dauert es noch ein bisschen und wir freuen uns schon sehr auf den besonderen Buben!

Anfang Juli 2025 - immer noch sehr heiß, daher sind wir meist im Garten - ab 30C° nehmen wir´s eher gemütlich.

Dieses Wochenende haben wir allerdings einen kühleren Morgen für eine Runde im Lieblingswald genutzt -  bei "kühlen" 24C°. Kitana wird mit ihren 4,5 Monaten natürlich immer noch viel getragen -  was ihr aber eigentlich ganz gut gefällt.

Ende Ju2i 2025 - es ist heiß. Solange die Sonne noch nicht in den Garten brennt, sind sie viel draußen. Spaziergänge sind derzeit ein bisschen reduziert, bei 35C° bleiben wir lieber daheim oder gehen sehr spät.

Kyuubi -  aka Ilvy -  mit 8,5 Wochen. In ein paar Tagen verlässt uns die zuckersüße newshade tan Hündin schon. Ich werd sie wirklich vermissen.

Ella bleibt noch ein bisschen länger bei uns

Vorderes Sonnwendjoch - Gipfel Foto
Vorderes Sonnwendjoch - Gipfel Foto
18,8km
18,8km
805-2276Hm
805-2276Hm
Wunderschöne Natur, soweit das Auge reicht...
Wunderschöne Natur, soweit das Auge reicht...
Wegweiser
Wegweiser
Eine Gams
Eine Gams
Blick hinunter aufs Ebnerjoch und das Inntal
Blick hinunter aufs Ebnerjoch und das Inntal
Blick auf die Bayreuther Hütte und den Reintalersee
Blick auf die Bayreuther Hütte und den Reintalersee
Gipfelblick vom Vorderen Sonnwendjoch
Gipfelblick vom Vorderen Sonnwendjoch
Eines der vielen "Murmelen"
Eines der vielen "Murmelen"
Kurz vor der Schermsteinalm
Kurz vor der Schermsteinalm
Luxus pur
Luxus pur
Die Sonnwendbichlalm und Blick hinauf, wo wir grade waren
Die Sonnwendbichlalm und Blick hinauf, wo wir grade waren

Vorderes Sonnwendjoch Tour:

Mitte Juni 2025 haben Freya, Eros und ich endlich die Tour zum Vorderen Sonnwendjoch gemacht, die ich schön länger auf meiner "To do list" hatte. Wir sind, wie immer, im Lieblingswald gestartet (auf ca. 800hm) und Richtung Schermsteinalm gewandert, kurz vor der Alm haben wir die Route zum Vorderen Sonnwendjoch genommen. Auf dem Weg zum Gipfel, der über steile Bergwiesen führt, konnten wir ins Inntal und hinunter zur Sonnwendbichlalm schauen. Nach einer kurzen "Kletterei" haben wir das Gipfelkreuz (auf 2224hm) erreicht.

Von dort hatten wir einen traumhaften Ausblick auf die Bayreuther Hütte (1545hm) und die vielen, wunderschönen Gipfel im Umkreis. Dann gings weiter zum Sagzahn, wo wir die Ausweichroute nahmen, hier wurde ebenfalls wieder geklettert, diesmal abwärts. Ich bin sehr froh, dass unsere Hunde mir vollstens vertrauen und zudem sehr trittsicher sind. Am Stahlseil hatten wir somit auch hinunter keine Probleme. 

Als wir bei der Scherbensteinalm (1880hm) vorbei kamen, wurde ich von den sehr netten Hüttenleuten auf ein Gläschen "Sommerspritzer" und ein Schnäpschen eingeladen und wir hatten einen sehr netten "Ratscher".

Weiter gings dann hinunter zur Sonnwendbichlalm (1645hm), wo wir diesmal hinauf schauen konnten, was wir schon geschafft haben.

Dann sind wir vom Berg abgestiegen  -  was für eine traumhafte Tour!


In etwas über 7 Stunden sind wir 18,8km berg-gewandert und geklettert, haben 1862hm auf und ab zurückgelegt und waren am höchsten Punkt

auf 2276hm, das ganze bei sommerlichen Temperaturen.

Freya und Eros hatten echt Spaß, auch wenn diesmal weniger Freilauf dabei war, am Berg herrscht halt einfach auch Absturzgefahr und wir haben wieder Kühe, Murmelen und Gämsen getroffen. Um Kühe mach ich mit Hunden auch immer einen weiten Bogen -  sicher ist sicher!

Ein paar der traumhaften Fotos hab ich oben, Videos sind unten (leider geben die Videos die atemberaubende Schönheit nur mäßig wieder)

Das letzte Stück Bergwiese vor dem "Kletter-Part" zum Gipfel, 

Blick ins Inntal, direkt unter uns wäre die Sonnwendbichlalm,

ganz rechts: das Ebnerjoch

Vom Gipfel Richtung Sagzahn, dahinter die Rotspitze,

Blick über das wunderschöne Rofangebirge

Kitana und Jonny hatte ein Playdate -  die zwei Geschwister haben sich sofort wieder sehr gut verstanden und haben es ordentlich krachen lassen! 


Same place, more dogs - diesmal waren wir mit allen unterwegs. Auch wenn es ziemlich warum und schwül war (um die 26C° abends) hatten wir Spaß im Lieblingswald.

Unsere Mädels:

Freya, Kitana und Tsunami, die kleinste ist jetzt 14,5 Wochen alt und wächst und gedeiht prächtig.

Die drei verstehen sich sehr gut, es wird gespielt und gekuschelt und wir unternehmen viel gemeinsam.

Brandköpfl-Tour über die Rodelhütte, Mitte Juni 2025 mit Freya und Tsunami. Die beiden Sportskanonen lieben es mit mir auch anspruchsvollere Touren zu gehen. Diesmal waren es etwa 11km und 800 Höhenmeter bis wir das "Jenbacher Kreuz" erreicht haben. Von hier aus kann man sogar unser Haus sehen.

Die Aussicht ist ein Traum, wenn auch derzeit etwas getrübt durch die Waldbrände in Kanada.

Tsunami und Kitana, Anfang Juni 2025

Bei knackigen und leicht schwülen 26C° haben Tsunami, Freya und ich eine Brandkögl Tour gemacht. 

Endlich Sommer!


Unsere K-chen wachsen und gedeihen prächtig!

Kayuga (Ella) und Kiyomi (Britney)

Wiedermal im Lieblingswald -  Anfang Juni 2025 ist Kitana 13 Wochen alt, Tsunami 15 Monate und Freya ist 2,5 Jahre alt. Die drei Damen harmonieren wunderbar. 


Und hier gibt es tatsächlich noch ein Foto von mir.

Den aller größten Teil unserer Touren wird die Jüngste natürlich getragen. Man mag gar nicht glauben, wie schwer 4kg werden können.

Ich finde aber wichtig, dass Kitana dabei ist, so lernt sie unter anderem Trittsicherheit und viel Natur kennen, was in ihrem weiteren Leben ziemlich wichtig sein wird. Und natürlich hat sie immer große Freude an den Touren mit den zwei großen Mädels.

Mit den BESTEN unterwegs - Tsunami freut sich immer wahnsinnig wenn wir mit Bonita eine Runde drehen...

Kitana macht das Fotografieren nicht unbedingt leicht -  ihr dunkles Gesicht ist auf Fotos immer schwer zu erkennen...

Juni 2025