Aria wurde am 16.12.2024 endlich läufig, nachdem wir ja eigentlich schon seit September gewartet haben und dachten. dass die Läufigkeit vielleicht auslässt und erst im März wieder startet.
Schon ein paar Wochen vorher haben wir uns für einen anderen Deckrüden als beim letzten Versuch entschieden:
Rüdiger hat vor Kurzem die Zuchttauglichkeitsprüfung bestanden - mit hervorragenden Ergebnissen! Schon seit Welpenalter gefällt uns dieser Rüde wahnsinnig gut und wir freuen uns sehr, dass wir ihn für einen Wurf mit unserer Aria nutzen dürfen!
Rüdiger trägt eine volle Rute, gerade und ohne Knick, hat eine längere Nase, ohne Falten und mit weit geöffneten, runden Nasenlöchern. Er hat einen kleinen Fremdrassenanteil und trägt KEINE Sonderfarben, somit werden die Welpen alle in fawn und brindle fallen.
Da unsere Aria nicht so einfach zu decken ist, hat die liebe Sandra uns ihren Buben "ausgeliehen" - Rüdiger hat noch vor Weihnachten bei uns eingecheckt.
Vielen Dank liebe Sandra, für dein Vertrauen!
Am 29.12 hat Rüdiger Aria das erste Mal gedeckt - so hoffen wir nun auf einen unfassbar schicken Wurf - mit hoffentlich vielen Ruten, denn aus dieser Verpaarung wollen wir wieder ein Mäderl behalten!
Läufigkeitstag 4, 20.12.24
Rüdiger ist heute bei uns eingezogen - die beiden verstehen sich gleich von Anfang an sehr gut! Der schicke Kerl hat bisher schon einmal erfolgreich gedeckt - somit verlassen wir uns auf ihn und sparen uns die Progesteron Tests, da dies ja um die Feiertage auch recht schwierig würde.
Läufigkeitstag 14, 29.12.24
Vormittags um 10 Uhr hat Rüdiger Aria das erste Mal gedeckt - die letzten Tage vorher wurde viel geflirtet und geübt.
Was bin ich erleichtert, dass es nun geklappt hat - somit ist der 29.12.24 unser Trächtigkeitstag 1
Aria wurde auch am 30.+31.12. noch weitere Mal gedeckt und endlich starten wir also das Trächtigkeitstagebuch für den lange ersehnten J-Wurf!
1. Woche (ab etwa So, 29.12.2024 - Sa, 4.12.24)
Nach der Deckung wandern die Spermien (sie sind etwa eine Woche im weiblichen Geschlechtstrakt lebensfähig) durch den Muttermund die Uterushöhle aufwärts. Ihre volle Befruchtungsfähigkeit erlangen sie erst nach der 5 bis 8 Stunden dauernden Wanderung durch den Uterus. Danach beginnt die spannende Entwicklung der befruchteten Eizellen zu kleinen Hundewelpen.
Die in der Eileiterampulle befruchteten Eizellen wandern dann weiter vom Eileiter in die Gebärmutter. Die Befruchtung einer Eizelle dauert übrigens ca. 20 Minuten, bis das Spermium durch die Ei-Schutzhülle, die so genannte Zona pellucida, durchgedrungen ist. Die Eizellen teilen sich dann täglich, und entwickeln sich zu sogenannten Morulae (Maulbeerkeimen). Die Gebärmutterschleimhaut wird bereits für die Einnistung der befruchteten Eizellen vorbereitet.
Donnerstag, 2.1.2025 Trächtigkeitstag TT5 (LT18)
Aria ist unverändert gut drauf, Freilauf ist jetzt schon wieder weniger interessant, Fressen steht hoch im Kurs. Aber das war auch bei allen Versuchen bisher der Fall, Aria macht einfach alles immer unglaublich spannend.
Was passiert in Aria?
Durch weitere Zellteilungen ( Furchungen) entsteht die sogenannte Morula, sie hat 16-32 Zellen und erinnert an eine Maulbeere, woher sie auch den Namen hat. Schon jetzt beginnen sich die Zellen zu differenzieren und es entsteht eine äußere Zellschicht und eine innere Zellmasse.
Wir haben einige wunderschöne Touren im tief verschneiten Wald unternommen - die zwei waren wirklich sehr verliebt!
2. Woche (ab etwa 5.1.-11.1.2025,
TT8 - TT14)
Am 8. Tag entwickeln sich die Maulbeerkeime zu Blastozysten, ab jetzt spricht man von ”Embryos”. Bei diesen Blastozysten wird bereits die Plazenta durch die so genannten Trophektodermzellen angelegt. Vom achten bis 15. Tag nach der Befruchtung erreichen die Embryonen die Gebärmutter.
Am 13.–15. Tag. schlüpft die Blastozyste aus der Schutzschicht (Zona Pellucida) um weiter wachsen zu können und die Kontaktaufnahme (Implantation) mit der Mutter zu ermöglichen. Die Hündin wird in Woche 2 - wie auch in Woche 1 - nicht "besonders gepflegt", alles geht noch ganz normal seinen Gang.
TT9 - zu sehen gibt es natürlich noch gar nichts.
Dienstag, 7.1.2025 Trächtigkeitstag TT10
Wir sind schon in Woche 2 der Trächtigkeit, die Zeit ist bisher recht schnell vergangen, dank der Feiertage rund um den Jahreswechsel, unseren bezaubernden I-chen und deren Besuchern.
Aria ist hervorragend gelaunt - vielleicht besser als nach den letzten Versuchen?! Gestern haben wir Eros und sie wieder zusammen laufen lassen - natürlich die nächste Zeit noch unter strenger Aufsicht!
Bei Spaziergängen läuft sie meist frei, hat aber kein besonderes Interesse am Spielen. Zuhause allerdings hat sie es mit Eros "richtig krachen lassen" - die zwei haben sich die letzten Wochen scheinbar sehr vermisst und so wurde recht wild und ausgiebig gespielt. Eros hat auch den ein oder anderen halbherzigen Versuch gestartet Aria "näher zu kommen", aber da wird garantiert nichts passieren!
Aria blutet auch schon seit ein paar Tagen nicht mehr, oder ist so reinlich, dass man davon nichts mehr bemerken würde.
Ihre Startmaße habe ich gestern auch schon genommen, sie wiegt 12,6kg. Ich habe sie bei dieser Läufigkeit etwas "aufgefüttert", Aria ist ja sonst immer recht schlank und damit das Decken diesmal klappt und Rüdiger sie besser halten kann, hab ich sie die letzten Wochen eben mit mehr Futter verwöhnt. Der Umfang an der Brust beträgt 54,0cm, am Rippenbogen 48,5cm und an der Taille sind es 43,0cm.
Foto werden wir heute machen, um die Fotostrecke starten zu können.
Wir freuen uns wahnsinnig auf den Wurf und ich hoffe inständig, dass die Liebelei der zwei Hübschen Früchte trägt - aus dieser Verpaarung wollen wir unbedingt ein Mäderl mit Rute behalten. Mal schauen, ob Aria mir diesen Wunsch erfüllen wird...
Was passiert in Aria?
Die Blastozysten sind wahrscheinlich schon in der Gebärmutter angekommen, bewegen sich dort aber noch eine Zeit lang frei bis sie sich um den 19ten Tag ungefähr in der Schleimhaut einnisten.
Aria`s Eckdaten am 7.1.2025 / TT10
Startgewicht: 12,6kg
Umfang Brust: 54,0cm
Umfang Rippenbogen: 48,5cm
Umfang Taille: 43,0cm
Donnerstag, 9.1.2025 Trächtigkeitstag TT12
So wirklich viel gibt es natürlich noch nicht zu berichten, Aria geht es ausgezeichnet, sie ist sehr hungrig, kuschelbedürftig und beim Spazieren ist sie gut drauf. Die ersten Meter im Freilauf wird mit Freya gespielt, aber nach maximal 1 Minute ist das Spektakel auch schon wieder vorbei und es wird gesittet neben mit her gelaufen. Also alles in allem fast wie immer.
Eros leckt ihr Kopf, Gesicht, Ohren und Bauch liebevoll ab, allerdings bis sie richtig nass ist, wenn man ihn nicht stoppt. Sein Interesse an ihr ist völlig verflogen - nun ist die läufige Tsunami sein "Objekt der Begierde", aber auch da darf er nicht ran. Ein kleines bisschen ist er im Moment wirklich bemitleidenswert...
Was passiert in Aria?
Die Blastozyste ist immer noch von ihrer Schutzhülle, der sogenannten Zona pellucida, umgeben. Da sich die Zellen aber immer weiter teilen und mehr Flüssigkeit in ihr Inneres fließt, entsteht mittlerweile doch ein deutlicher Druck.
Die Blastozyste vergrößert sich und die äußere Schutzschicht wird dünner. Ungefähr am 13ten Tag, also morgen, schlüpft sie dann endlich aus ihrer Hülle - das ist ein wichtiger Schritt um wachsen und sich in der Gebärmutterschleimhaut einnisten zu können.
Expandierender Blastozyst am TT13
Geschlüpfter Blastozyst am TT14
3. Woche (ab etwa 12.1.-18.1.2025),
TT15 - TT21)
Die Hündin kann aufgrund der hormonellen Umstellung oder der Spannungen in der Gebärmutter unter Übelkeit leiden. Es kann auch vorkommen, dass die Hündin ab etwa dem 20. Tag für einige Tage wenig bis gar nichts frisst.
Die Ausbildung der Plazenta beginnt, ca. am 18ten Tag. Jeder Embryo hat jetzt seinen festen Platz. Ihre Größe beträgt etwa 4 mm. Die Entwicklung des Herzens beginnt. Ab jetzt sind die Embryonen sichtbar. Der Herzschlag kann dann zur Diagnose der Trächtigkeit herangezogen werden.
Montag, 13.1.2025 TT16
Wir sind schon wieder in der 3ten Woche der Trächtigkeit, Aria geht es hervorragend - hungrig, kuschlig, aber eigentlich immer gut drauf. Draußen weiterhin flott unterwegs, aber ohne viel Spiel. Auf die Finger muss man bei Leckerligabe derzeit wieder ein bisschen aufpassen, sie ist schnell beim Abnehmen, sehr schnell.
Ganz untypisch für die - sie spielt nicht mal mit ihren Enkelkindern, unseren entzückenden I-chen. Sie ist ja ansonsten kaum wegzukriegen von Welpen. Sie spielt und putzt auch "fremde Kinderchen" liebend gern, sobald die Mama sie lässt. Ich denke da vor allem an die H-chen, die sie quasi durchgehend bespaßt hat. Ich hoffe einfach sehr, dass sie sich einfach auf die eigenen Welpen vorbereitet und daher weniger Interesse an den Zwergen ihrer Tochter hat.
Bei der ersten Trächtigkeit, aber auch bei den Scheinträchtigkeiten, war Aria rund um die Einnistung der Minis, eigentlich rund um Tag 19, immer mal wieder übel, ich bin gespannt wie die nächsten Tage verlaufen werden.
Wird Aria mir endlich ein Zeichen geben, dass es geklappt hat?! Das würde zu meiner Beruhigung beitragen und nach den vielen Lirimis mit Aria hätte ich mir das. glaube ich, schon verdient...
Was passiert in Aria?
Die nächsten Tage verbinden sich unsere Embryonen - hoffentlich - mit Aria, die Nidation ist bereits in vollem Gange.
Die Gebärmutter ist durch das Hormon Progesteron perfekt auf die Einnistung der Minis vorbereitet. Die Trophoblastzellen dringen zwischen die Oberflächenzellen (Epithelzellen) der Gebärmutter ein. Um das zu erreichen, schütten die Trophoblastzellen Enzyme aus, die die Strukturproteine des Bindegewebes der Schleimhaut auflösen.
Und so könnte es jetzt in Aria ausschauen, wenn sich die kleinen Wunder mit ihr verbinden
Aria`s Eckdaten am 14.1.2025 / TT17
Gewicht: 12,6kg (=)
Umfang Brust: 54,0cm (=)
Umfang Rippenbogen: 48,5cm (=)
Umfang Taille: 44,0cm (+1,0cm)
Mittwoch, 15.1.2025 TT18
Gestern haben wir das wöchentliche Wiegen erledigt, das Gewicht ist unverändert bei 12,6kg. Auch an den Umfängen hat sich kaum was getan, nur an der Taille misst sie 1cm mehr als vor einer Woche. Und doch finde ich, dass man eine kleine Veränderung sehen kann. Die Milchleiste ist etwas weicher, weniger straff.
Und direkt nach dem Foto hat Madame tatsächlich ein wenig gekötzelt. Das würde hervorragend zur Nidation unserer "Rüdarias" passen. Schon gemein, dass ich mich so sehr darüber freue... Aber da Aria mich in den letzten zwei Jahren mehrfach an der Nase herumgeführt hat, freue ich mich halt über ein kleines bisschen Unwohlsein unserer Hübschen, denn im März 24 war ihr nie so richtig übel. Gefressen hat sie kurz darauf aber sehr gierig, also kann die Übelkeit so schlimm nicht gewesen sein.
Generell ist sie wahnsinnig verfressen und wartet nach dem Füttern in der Küche - Futteramnesie quasi. Auch der Freilauf ist weiterhin recht verhalten für ihre Verhältnisse. Sie putz und leckt sich viel, obwohl sie eigentlich schon immer recht reinlich ist.
Nächste Woche werden unseren I-chen geimpft und da beim Doc derzeit richtig viel los ist, haben wir unseren bestehenden Termin um eine Ultraschall Untersuchung erweitert. Somit haben wir also endlich ein Datum, an dem wir die Spannung auflösen können.
Ich traue es mich kaum zu schreiben, aber ich bin recht zuversichtlich, dass es endlich geklappt hat. Vielleicht wollte Aria einfach auch nur auf Rüdiger warten?!
Was passiert in Aria?
Die Implantation sollte schon so gut wie vollendet sein. Die Blastozysten sind in die oberste Schicht der Gebärmutter eingedrungen und werden vollständig von neu gebildetem Epithel bedeckt. Es sind schon Gehirnanlagen in den winzigen Embryos vorhanden. Und nun werden sie wachsen.
Mit etwas Glück, ausgezeichnetem Gerät und dem nötigen Können könnte man vielleicht sogar schon Fruchtampullen am Ultraschall sehen- aber wir warten noch bis man sie gut sehen kann.
Direkter Vergleich TT10 - TT17
Auch wenn alle Maße (bis auf den Taillen Umfang) und Gewicht gleich geblieben sind,
sieht man doch eine mini Veränderung an den Zitzen bzw. der Flanke. Aria wirkt "weicher" und "runder".
Und darüber freue ich mich wahnsinnig, denn beim Leerbleiben im März war das nicht so.
Hier könnte man nachlesen, was im März 2024 passierte oder eben nicht:
Donnerstag, 16.1.2025 TT19
Gestern mittags hat Aria sich - ganz alleine - ins Büro gelegt. Das hat sie ja noch nie gemacht! Sie hat dort eine Runde geschlafen und kam dann erst wieder raus als ich mich zum Spazier-Date mit Sandra und Bonita fertig gemacht habe. Beim Spazieren war sie gut drauf, aber weiterhin ohne Spielen - außer ein Blatt fliegt vorbei, das wird sofort geschnappt. Ansonsten ist alles wir immer, Aria ist verfressen, super kuschlig und möchte derzeit auch gerne wieder unter die Decke beim Schlafen.
Noch eine Woche warten...
Was passiert in Aria?
Heute beginnt der 2te Teil der Embryonalperiode, in der alle Organe unserer Welpen ausgebildet werden. Die Zwerge sind nun durchschnittlich vom Scheitel bis zum Steiß (kurz: SSL - wie beim Menschen auch) 10mm lang.
Nach der Implantation stellt sich der Hormonhaushalt und Stoffwechsel der Hündin auf die veränderten Umstände ein - sie kann also mehr schlafen, ist hungriger und wird anhänglicher.
Die Embryos beginnen den Kopf nach vorne zu neigen und es werden die Knospen für Vorder- und Hinterbeine gebildet.
4. Woche (ab etwa 19.1.-25.1.2025)
TT22 - TT28)
Deine Hündin sollte jetzt anstrengende Aktivitäten vermeiden. Ab dem 22. Tag der Trächtigkeit sind die Embryos für den Tierarzt sichtbar. Ab jetzt kann der Herzschlag zur Diagnose der Trächtigkeit per Ultraschall herangezogen werden.
Die Proteinzufuhr kann erhöht werden.
Die Bildung des Gehirns und der inneren Organe beginnt. Kurz danach beginnt eine erste Blutzirkulation und so beginnt das Herz zu schlagen.
Sonntag, 19.1.2025 TT22
Willkommen in der 4ten Woche der Trächtigkeit! Und somit haben wir das erste Drittel bereits hinter uns. Ich bin wirklich schon sehr gespannt, ob es diesmal geklappt hat. Auch wenn ich recht zuversichtlich bin, kommen je näher der Ultraschall Termin rückt, doch wieder Zweifel auf. Ein weiteres Leerbleiben wäre für mich persönlich wirklich sehr traurig.
Aria war beim gestrigen Spaziergang sehr langsam unterwegs - nicht mal kurz wurde mit Freya gespielt. Obwohl die schon gewollt hätte. Beim Posieren ist Aria dafür sehr motiviert - sie sucht sich wieder sehr gerne Spots und bleibt so lange stehen, bis ich Fotos machen kann. Das tut sie zwar immer aber für Leckerchen ist sie derzeit eh für alles zu haben.
Sie putzt sich sehr viel, ab und an schmatzt sie auch - aber bis auch einmal Erbrechen hat sie nicht viel mit Übelkeit zu kämpfen, wie in der ersten Trächtigkeit.
Noch ein paar Tage Geduld, dann weiß ich es endlich...
Was passiert in Aria?
Wenn da kleine Wunder in Aria wachsen, könnten die Herzen schon schlagen. Zunächst besteht das Herz aus zwei geraden Schläuchen, es wird noch einige Tage dauern bis es seine endgültige Forma annimmt.
Durch Umbildungen im Kopf- und Schwanzbereich entsteht schön langsam eine Körperform. An den Seiten bildet sich die Extremitätenleiste, aus der erst flossenähnliche Extremitätenstummel und dann die Vorder- und Hinterbeine entstehen.
So schönes Wetter und die zwei machen so ein Gesicht...
Natürlich blendete die Sonne einfach, ich glaube die etwas wärmeren Temperaturen (in der Sonne) haben ihnen auch gut getagn
Trächtig oder nicht?! Das ist hier die Frage...
Montag, 20.1.2025 TT23
Am vergangenen Wochenende hatten unsere I-chen richtig viel Besuch , das freut mich natürlich sehr. Auch weil die Tage bis zum Ultraschall dann gaaaanz schnell vorüber gehen.
Aria geht es weiterhin sehr gut, Spaziergänge sind ziemlich entspannt, keine Rennereien, nur viele Angebote ihrerseits für Fotos.
Zuhause ist sie auch recht ruhig, putzt sich viel und spielt NICHT mit den Enkelkindern. Das ist für Aria wirklich sehr erstaunlich, denn sie ist ja die absolute Über-Mami und bemuttert alles und jeden, wenn sie darf.
Ich glaube, sie ist schon ein wenig runder geworden um den Rippenbogen, auch die Milchleiste ist weicher als vor einigen Wochen. Und wieder mal hoffe ich inständig, dass ich mir die Veränderungen nicht einbilde und sie auch nicht von einer Scheinträchtigkeit kommen. Morgen wird wieder vermessen und gewogen - ob sich da schon was getan hat?!
Was passiert in Aria?
Die Vorderbeinknospen sind nun sichtbar und Ober- und Unterkiefer entwickeln sich.
TT23: Aria und Freya bei einer 1,5 Stunden Tour und herrlich frühlingshaften 9C° .
Dienstag, 21.1.2025 TT24
Aria ist draußen sehr gemütlich unterwegs, gespielt wird nicht. Auch mit den Welpen spielt sie nicht. Wirklich sehr untypisch für sie - denn sie liebt Welpen wirklich sehr und hat sich schon mit 6 Monaten rührend um die Kleinsten gekümmert. Sie weinte beim Venice Wurf im Jänner 2024 tagelang vor der Tür nach den Welpen und war unfassbar happy als sie endlich zu ihnen durfte. Auch bei ihren Enkelkindern war sie sehr anfangs sehr liebevoll dabei, aber seit ca. 3 Wochen interessiert die der Nachwuchs ihrer Tochter kaum. Ich hoffe sehr, dass das mit der eigenen Trächtigkeit zu tun hat.
Heute machen wir das Foto für den Vergleich und ich bin schon sehr gespannt, ob es etwas zu sehen gibt. Ist vielleicht auch schon der ein oder andere Umfang mehr geworden? Hat sie zugenommen oder nicht?
Zum Glück können wir diesen Krimi in 2 Tagen endlich auflösen, Aria hat mich diesbezüglich bisher schon so einige Nerven gekostet und der Endspurt macht es mir gerade auch nicht leichter.
Aria`s Eckdaten am 21.1.2025 / TT24
Gewicht: 12,5kg (-0,1kg)
Umfang Brust: 54,5cm (+0,5cm)
Umfang Rippenbogen: 47,0cm (-1,5cm)
Umfang Taille: 44,5cm (+0,5cm)
Mittwoch, 22.1.2025 TT25
Beim gestrigen Messen und Wiegen hat mich Aria mal wieder überrascht. Sie wiegt 0,1kg weniger als vor einer Woche und an den Rippen misst sie 1,5cm weniger (oder hab ich mich vermessen?!). An der Brust und an der Taille sind es dafür schmächtige 0,5cm mehr. Auch wenn man bis zu Woche 5 bei den allermeisten Hündinnen kaum was sieht, find ich das recht spannend.
Draußen ist unsere ansonsten sehr bewegungsfreudige Hündin wirklich langsam, sie schlendert neben mir her und hofft auf Leckerchen. Weiterhin gibt es kein Spiel und auch sonst ist sie eher auf Kuschelkurs.
Gestern, direkt vor dem Foto machen, hat sie wieder ein wenig "gekötzelt" - irgendwie gemein, dass ich mich da schon ein bisserl darüber freue. Aria ist wirklich sehr sparsam mit "Anzeichen", aber bald kann ich die Spannung endlich auflösen.
Was passiert in Aria:
Unsere Minis sind ca. walnussgroß, in den nächsten Tagen bilden sich Ohren (Tag 26), Augenhülle und Tasthaare einen Tag später. Im Moment sind die Kleinen stark defekt gefährdet - wir passen also besonders gut auf unsere Aria auf.
Direkter Vergleich TT10-TT24
Aria steht immer noch etwas verkrampft, aber ich denke, ein bisschen besser wird es.
Beim Gewicht und am Brust Umfang ein Mini Minus, sonst 0,5cm mehr und optisch finde ich, recht ähnlich wie vor einer Woche.
Donnerstag, 23.1.2025 TT26
Der Tag der Wahrheit ist angebrochen - ich bin tatsächlich ziemlich nervös. Gestern hat Aria sich mehrfach in den Flanken beknabbert, ab und an wird sie von den anderen beschnuppert und sie putzt sich wahnsinnig viel. Ich wäre ja sehr darauf aus, mal ein wenig Trächtigkeitsschleim zu finden - aber das ist bei Aria kaum möglich. So bleibt mir weiterhin nur das Warten auf den Termin am Nachmittag.
Was passiert in Aria:
Männlein oder Weiblein? Das Geschlecht steht ja schon bei der Zeugung fest, trotzdem entwickeln sich die Embryonen anfangs bisexuell, als indifferente Anlage. Die Ohren entstehen heute, Beine und Pfoten sind deutlich erkennbar.
Embryo an Tag 26
Freitag, 24.1.2025 TT27
Aria ist TRÄCHTIG!
Ich freue mich wahnsinnig, die letzten Tage waren wirklich nervenaufreibend für mich.
Gestern nachmittags waren wir erst mit den i-chen zum Impfen - alle haben das toll gemacht und es gab nur lobende Worte für den vorzüglichen Wurf.
Und dann war es soweit - Aria wurde auf den Tisch mit dem Tunnel gelegt und gleich beim Aufsetzen des Schallkopfes haben wir eine Frucht gesehen! Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so erleichtert war... Da es beim Ultraschall ja "nur" um die Bestätigung geht, nicht um eine genaue Zahl, haben wir nur grob gezählt. Und es sieht nach einer normalen Wurfstärke aus, 3 Früchte haben wir zeitgleich im Bild gehabt. So schätze ich im Moment, dass es 5-7 Welpen werden könnten. Herrlich!
Nun können wir die letzten Tage der ersten Hälfte der Trächtigkeit ruhig angehen lassen - naja, morgen ziehen 2 ichen aus und am Sonntag noch eine, dann wird´s tatsächlich etwas ruhiger. Ein Rüde bleibt noch ein paar Wochen bei uns, aber es wird bestimmt ruhiger werden.
Was passiert in Aria:
Heute bekommen unsere Minis ihre die Ohren.
Der erlösende Ultraschall-Beweis an TT26:
Aria erwartet mehrere Welpen von Rüdiger -ich freue mich sehr und wünsche mir, mal wieder viele Mädels. Diesmal viele Mädels mit Rute, bitte!
TT27: Bei herrlichen 9C° (in der Sonne bestimmt ein bisschen mehr), kann man auch im Jänner ohne Mantel spazieren gehen.
TT28 - im Lieblingswald, kleine Höllenstein Tour, gestartet sind wir bei unglaublichen 13C° - im Jänner!
So langsam sieht man Aria an, dass sie kleine Wunder in sich trägt.
5. Woche (ab etwa 26.1.-1.2.2025),
TT29 - TT35
Die Augenlider haben sich gebildet, die Ohrmuschel bedeckt den Gehörgang, die Finger und die Zehen trennen sich. Krallen und Tasthaare beginnen sich zu bilden. Die Ausbildung der Organe ist vollständig abgeschlossen, die Feten sehen aus wie kleine Hunde, Kopf und Rumpf kann man unterscheiden, auch das Geschlecht wäre bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Langsam nimmt die Hündin jetzt an Bauchumfang zu und die Zitzen schwellen (weiter) an.
Montag, 27.1.2025 TT30
Am Wochenende sind 3 unserer Aria Enkelkinder in ihr neues Leben gezogen, Nr4 bleibt noch ein paar Wochen.
Aber so ist auch dieses Wochenende wie im Flug vergangen und wir sind dann schon wieder mitten in der 5ten Trächtigkeitswoche! Theoretisch haben wir morgen schon Halbzeit.
Madame Aria geht es weiterhin spitze, sie ist bestens gelaunt, sehr anschmiegsam und verfressen - also gibt es nix Neues zu erzählen.
Aria wird runder, was man auch schon auf den Foto von TT27 und TT28 sehen kann, finde ich. Draußen ist sie weiterhin nicht weit weg von mir, geflitzt wird nicht wirklich. Fotos macht sie super gerne, dafür kriegt sie ja auch immer eine kleine Belohnung.
Was passiert in Aria:
Durchschnittlich haben die Embryonen nun eine SSL Länge von 20mm, die Nervenstränge des Rückenmarks werden gebildet, die Plazentabildung ist abgeschlossen. Die Augenlider und Ohren sind fertig und die Tasthaare ebenfalls.
Im Moment (Tag 30-32 ca) passiert auch wieder etwas Heikles - der physiologische Nabelbruch findet statt. Das bedeutet, dass der Darm sich für die nächsten Tage in die Nabelschnur verlagert, um schneller wachsen zu können. Rund um Tag 39 findet die Rückbildung statt, ebenfalls wieder ein großer Meilenstein für die Minis. Derzeit sind sie noch recht empfindlich, was für uns heißt, dass wir besonders Acht geben auf unsere Dicke.
Ab nun startet auch das rasante Wachstum von Aria´s Bauchzwergen, wie am Bild unten zu sehen.
Und ungefähr so sehen unsere J-chen derzeit aus an Tag 30 der Trächtigkeit.
Dienstag, 28.1.2025 TT31
Auf´s Messen, Wiegen und das Foto heut abends bin ich wirklich schon gespannt. Eigentlich müsste man schon ein bisschen was sehen und auch die Umfänge sollten zugenommen haben. Bisher hat Aria nicht mehr Futter bekommen, das ändert sicher aber nun langsam, sie wird dann wöchentlich wieder 10% mehr BARF bekommen, was ihr bestimmt sehr gefällt. Hunger hat sie tatsächlich immer.
Beim Spazieren ist sie nie weit von mir, aufwärts eher hinter mir - anders als Tochter Freya mag sie es nicht mehr besonders, wenn wir uns anstrengen müssen bei unseren Runden. So werden wir in Zukunft mehr Belly Runden drehen und Strecken mit weniger Steigung. Die nächsten Tage soll das Wetter winterlich, kalt und sehr nass werden, mal schauen ob ich dann draußen noch nette Bauchfotos machen kann, wie die letzten Tage, oder wir wieder im Mantel unterwegs sein werden.
Was passiert in Aria:
Die Zeit des Wachstums beginnt, die Kleinen sind nun schon als Hundewelpen zu erkennen, die Gesichter beginnen sich zu entwickeln, die Zehen trennen sich. Ab jetzt nennen wir sie Feten. Bei Aria werden sich die Zitzen nun langsam vergrößern, sie werden besser durchblutet und "erröten" dann auch. Bald wird sich auch Aria´s äußere Form verändern, was man am besten von oben sieht, sie wird in die Breite gehen.
Mittwoch, 29.1.2025 TT32
Obwohl Aria letzte Woche beim Wiegen minimal abgenommen hat, wiegt sie gestern 0,3kg mehr als bei der ersten Messung und somit 0,4kg mehr als vor einer Woche. Auch alle Umfänge sind ein bisschen mehr geworden, man sieht ihr die Veränderung auch an. Hinter den Rippen ist sie bereits voller. Die Zeit des Wachsens beginnt ja auch erst, ich denke nächste Woche wird sie schon um einiges dicker sein.
Was passiert in Aria:
Alle Organe wachsen und differenzieren sich weiter aus, auch wenn sie noch einige Zeit bis zur Aufnahme ihrer Aufgaben ausreifen müssen. Die Minis wachsen täglich mehr. Derzeit dürften sie ca 27mm groß sein.
Aria`s Eckdaten am 28.1.2025 / TT31
Gewicht: 12,9kg (+0,3kg)
Umfang Brust: 55,0cm (+1,0cm)
Umfang Rippenbogen: 51,5cm (+3,0cm)
Umfang Taille: 45,5cm (+2,5cm)
Fötus am 32igsten Tag der Trächtigkeit - mit ausgelagertem Darm in die Nabelschnur
Direkter Vergleich TT10-TT31
Langsam aber sicher wird das Stellen besser - und auch an Aria erkennt man langsam aber sicher die Veränderungen, das Gesäuge wird weicher. Bei der ersten Trächtigkeit hat sich aber das meiste an Gesäuge erst in den letzten Tagen ausgebildet. Hinter dem Rippenbogen ist sie voller, was man auch am Umfang sieht, die Bauchlinie sieht anders aus als zu Beginn der Trächtigkeit.
Mal wieder eine Mutter-Tochter-Tour zum Brandkögel, Aria findet die steileren Passagen laden eher zum Schlendern ein, Freya knallt durch den Wald, wie früher.
Abends wird geruht - und der Bauch gekrault.
Donnerstag, 30.1.2025 TT33
Die 5te Woche schreitet voran, Aria wird merklich langsamer wenn es bergauf geht - ganz anders als ihr Töchterchen vor ein paar Wochen. Ansonsten geht es ihr sehr gut, immer hungrig und sehr verschmust. Die letzten Tage hat sie ab und an mal ein wenig mit ihrem Enkelsohn gespielt, der noch ein paar Wochen bei uns bleiben wird. Seit gestern bekommt sie ein winziges Bisschen mehr Futter, nicht ganz die 10%, da sie ja auch Leckerlies über den Tag verteilt bekommt.
Die Zitzen werden größer und auch der Bauch wird täglich ein bisschen mehr. Da das mit dem Wünschen im F-Wurf ja so großartig geklappt hat, wünsche ich mir auch jetzt und hier nochmal eine Wurf mit vielen Mädchen - und bitte gerne einen Großteil MIT Rute, denn es soll wieder ein Mäderl bei uns bleiben.
Was passiert in Aria:
Die äußere Form von Arias Bauch wird sich demnächst ändern - die Ampullen stoßen zusammen und wachsen zu Schläuchen aus. Wenn die Hündin mehr als 2 Welpen trägt, legt sich die Gebärmutter also quasi in "Falten", da die Welpen ja zum Wachsen mehr Platz benötigen.
Die Schädel der kleine Wunder sind schon gut fortgeschritten verknöchert, ebenfalls Rippen und die Röhrenknochen der Vorder- und Hinterbeine. Bis man die Kleinen auf einem Röntgenbild gut erkennt, dauert es aber noch einige Zeit.
Freitag, 31.1.2025 TT34
Heute gibt es mal wieder ein Vergleichsfoto - diesmal Freya an TT34 und Aria, gestern abends auf der Couch, an TT33.
Im Liegen kann man Arias Bauch schon sehr gut erkennen. Da es ihre zweite Trächtigkeit ist, könnten die Bänder etwas weicher sein als beim ersten Mal. So könnte auch der Bauch nach mehr aussehen. Ich denke derzeit aber, dass wir mehr Welpen erwarten dürfen als bei Freya´s I-Wurf. Das wäre grandios, weil wir ja so wahnsinnig gerne ein Mädchen aus der Verpaarung mit dem schicken Rüdiger behalten wollen.
Für die Zucht ist es ein wichtiger Schritt, dass an den Frenchy wieder Ruten kommen. Auch wenn unsere Hunde fast alle bewegliche "Rütchen" haben. Für die Rückengesundheit ist eine Rute ein enormer Vorteil - dvl2 FREIE Hunde haben keine Keilwirbel, dvl2 Träger auch schon eine viel besseren Wirbelsäule (auch wenn unsere Frenchies da sehr gut aufgestellt sind, da keilwirbelfrei). Für die innerartliche Verständigung ganz klar auch ein wahnisinns Benefit, die Kommunikation ist einfach eine andere. Zudem sieht es auch wirklich schick aus, auch wenn es für den ein oder anderen anfangs "befremdlich" wirkt.
Für uns ist es auf jeden Fall eine Notwendigkeit und in Zukunft wird es da auch wieder einige Veränderungen bei uns geben (müssen), zum Wohl der Rasse muss man sich weiterentwickeln.
Was passiert in Aria:
Die Zitzen werden nun größer, das rasante Wachsen den Kleinen beginnt bald (ich liebe das so sehr!).
Bald sind alle Organe fertig angelegt, auch wenn sie einiges an Reifung vor sich haben.
Und auch von der Samstags-Tour gibt es diesmal "bewegte Bilder" - an TT35 waren wir wieder im Lieblingswald und dort gut 2,25 Stunden unterwegs, die 460 Höhenmeter auf 6,6km verteilt, hat Aria gut weggesteckt - Freya war vollstens in ihrem Element und ist durch den Wald geknallt.
Mal ein etwas anderes Bauch-Foto von TT34:
Aria und Alna bei einem kleinen Winterritt Ende Jänner 2025.
Vergleich TT3 und TT35
Vergleich Aria und Freya an TT 35
6. Woche (ab etwa 31.10.24,
TT36 - TT42)
In der sechsten Woche der Trächtigkeit solltest Du die Hündin mit der Wurfkiste vertraut machen.
Es bietet sich an, die Hündin bereits in der Welpenbox schlafen zu lassen (das passiert bei uns noch nicht - Freya schläft weiterhin bein uns im Bett)
Montag, 3.2.2025 TT37
Wir hatten ein schönes Wochenende mit einem kleinen feinen Ausritt und einer herrlichen Tour im Lieblingswald.
Alna und Aria "funktionieren" so wunderbar miteinander - Aria hat das absolute Urvertrauen zum Pferd und Alna hat immer ein wachsames Auge auf ihre kleine Freundin.
Am Samstag waren Aria und ich wir mit Freya im Lieblingswald - Aria gings gemütlich an während ihre Tochter auch allein wieder so richtig Gas gegeben hat.
Wieder zuhause hat Aria dann den restlichen Tag fast verschlafen und wir haben viel gekuschelt. Ich bin immer noch recht sparsam mit dem Zufüttern und trotzdem find ich Aria schon ziemlich rund - vor allem wenn sie seitlich liegt. Definitiv runder als bei ihrer erste Trächtigkeit, das kann natürlich an den geweiteten Bändern liegen oder vielleicht sind es mehr Welpen als beim ersten Mal. Noch müssen wir uns ein wenig gedulden bis wir unsere J-linge in Empfang nehmen können.
Auf jeden Fall bin ich schon sehr gespannt auf die Zwerge
Was passiert in Aria:
Theoretisch könnte man das Geschlecht der Zwerge schon erkennen, wenn man reinschauen würde. wir hoffen auf viele Mädchen ;-)
Und so sieht Madame Aria ma TT36 abends aus - ein wunderschönes Babybauch, wie ich finde.
Dienstag, 4.2.2025 TT38
Und schon wieder ist Dienstag, das heißt abends werden wir wieder Foto machen und vermessen - ich bin schon gespannt, was sich da in der letzten Woche getan hat.
Gestern war ich mir Aria und ihrem Enkelsohn Kuba, mit Sandra und Bonita eine wunderschöne, sonnige Runde spazieren. Aria war gut dabei und danach war sie ziemlich müde. Den trächtigkeitsschleim hab ich bei dieser Trächtigkeit bisher noch nie gesehen, aber Aria ist einfach wahnsinnig reinlich. ihre Nippel sind wirklich schon sehr gut gewachsen, so langsam sehen auch Fremde, dass Aria mehr wird.
Was passiert in Aria:
Die Hautpigmentation und Fellfarbe beginnen sich jetzt zu entwickeln, ebenso Krallen, Handplatte und Barthaare. Die Augenlider sind schon ausgebildet und die Anlagen der Augenbrauen starten die Entwicklung. Die Minis wiegen um die 6 Gramm und haben eine SSL von ungefähr 45mm. Noch ca. 2 Tage und der Darm lagert sich wieder in den Körper - dann ist das "Gefährlichste" geschafft und die Kleinen sind fertig und müssen nur noch wachsen, wachsen und noch mehr wachsen. Im letzten Drittel (ab Tag 43) finden 90% des Wachstums der Zwerge statt - unfassbar eigentlich!
In der Tabelle sieht man, wie schnell das Größenwachstum ab Woche 5 voran schreitet. Bis dahin ist das Wachstum der Zwerge recht verhalten - Schwerpunkt liegt in der frühen Trächtigkeit auf Ausbildung der Körperform und der Organe. Erst wenn alles angelegt ist und Beinchen und Gesicht nach Hund aussehen, beginnen sie mit dem rasanten Wachstum.
Aria`s Eckdaten am 4.2.2025 / TT38
Gewicht: kg
Umfang Brust: cm
Umfang Rippenbogen: cm
Umfang Taille: cm
7. Woche (ab etwa 9.2-15.2.2025,
TT43 - TT49)
Das letzte Drittel der Schwangerschaft hat begonnen. Die Föten wachsen jetzt sehr schnell. 3/4 des Wachstums fällt in dieses letzte Drittel. Wenn die Hündin einen durchschnittlichen oder großen Wurf trägt, kommt es zur Faltung der Gebärmutterhörner, wodurch sich ihre äußeren Linien drastisch verändert. Diese Veränderung wird nicht sichtbar, wenn nur ein bis drei Welpen vorhanden sind.
Bei der Hündin merkt man langsam eine Umfangsvermehrung, ein verdicktes Gesäuge und einen verstärkten Appetit. Der Bauch vergrößert sich, ihr Gesamtgewicht kann sich während der Tragzeit um 20 bis 30 % erhöhen.
Aria`s Eckdaten am .2025 / TT
Gewicht: kg
Umfang Brust: cm
Umfang Rippenbogen: cm
Umfang Taille: cm
8. Woche (ab etwa 16.2.-22.2.2025,
TT50 - TT56)
Ab jetzt hat Deine Hündin, bedingt durch den geringen Platz im Bauch, nur sehr wenig Hunger.
Besprich mit Deinem Tierarzt den zu erwartenden Geburtszeitpunkt und bereite schon einmal alles für die Geburt vor.
Damit Deine Hündin beim beginnenden Nestbau auch Material vorfindet, kannst Du ihr Handtücher oder Waschlappen in die Wurfkiste legen.
Aria`s Eckdaten am .2025 / TT
Gewicht: kg
Umfang Brust: cm
Umfang Rippenbogen: cm
Umfang Taille: cm
9. Woche (ab etwa 23.2.2025),
TT57 - TT63)
Der normale Wurftermin liegt zwischen dem 58. Und 63. Tag – ab dem 66. Tag sollte unbedingt ein Tierarzt verständigt werden.
Solltest Du übelriechenden und dunklen Ausfluss feststellen, solltest Du umgehend einen Tierarzt aufsuchen.
Aria`s Eckdaten am 2025 / TT
Gewicht : kg
Umfang Brust: ,0cm
Umfang Rippenbogen: ,5cm
Umfang Taille: ,0cm
Datum/TT/ | Gewicht | Umfang/ Brust | Umfang/ Rippenbogen | Umfang/ Taille |
Start - 7.1.25 TT10 2.W/3.T | 12,6kg | 54,0cm | 48,5cm | 43,0cm |
14.1.25 TT17 3.W/3.T | 12,6kg (=) | 54,0cm (=) | 48,5cm (=) | 44,0cm (+1,0cm) |
21.1.25 TT24 4.W./3.T | 12,5 (-0,1kg) | 54,5cm (+0,5cm) | 47,0cm (-1,5cm) | 44,5cm (+0,5cm) |
28.1.25 TT31 5.W./3.T. | 12,9 (+0,3kg) | 55,0 (+1,0cm) | 51,5 (+3,0cm) | 45,5 (+2,5cm) |
4.2.25 TT38 6.W/3.T. | ||||
11.2.25 TT45 7.W/3.T. | ||||
18.2.25 TT52 8.W/3.T. | ||||
25.2.25 TT59 9.W/3.T. | ||||
Aria`s Eckdaten am 7.1.2025 / TT10
Startgewicht: 12,6kg
Umfang Brust: 54,0cm
Umfang Rippenbogen: 48,5cm
Umfang Taille: 43,0cm
Aria`s Eckdaten am 14.1.2025 / TT17
Gewicht: 12,6kg (=)
Umfang Brust: 54,0cm (=)
Umfang Rippenbogen: 48,5cm (=)
Umfang Taille: 44,0cm (+1,0cm)
Aria`s Eckdaten am 21.1.2025 / TT24
Gewicht: 12,5kg (-0,1kg)
Umfang Brust: 54,5cm (+0,5cm)
Umfang Rippenbogen: 47,0cm (-1,5cm)
Umfang Taille: 44,5cm (+0,5cm)
Aria`s Eckdaten am 28.1.2025 / TT31
Gewicht: 12,9kg (+0,3kg)
Umfang Brust: 55,0cm (+1,0cm)
Umfang Rippenbogen: 51,5cm (+3,0cm)
Umfang Taille: 45,5cm (+2,5cm)